Auf den nachfolgenden Seiten werden die Spielregeln vom Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! Schritt für Schritt erklärt.
Yu-Gi-Oh! Regeln & Tipps für Einsteiger
Die Grundregeln des Spiels und die Beantwortung häufiger Fragen geben euch alle Infos, die ihr für erste Spiele benötigt.
- Ziel des Spiels, Kartentypen & Spielphasen: Die Grundregeln
- Liste verbotener und limitierter Karten: So oft ist eine Karte erlaubt
- Yugioh Decklisten Vordruck: Für alle Turniere geeignet
- Yugioh Decks zum Nachbauen: Vorstellung einiger Decks
- Das Side Deck: Regeln und Tipps
- Yugioh Karten Wert: So ermittelst du ihn
- Karten kaufen: Das solltest du beachten
- Infos zu Sammelkartenspielen: Broschüre mit Tipps und Informationen für Eltern
Yu-Gi-Oh!-Regeln und Informationen zu Turnieren
Diese Regeln, Informationen und Tipps helfen euch auf Turnieren und beim Bauen stärkerer Decks.
- Was sollte ich auf Yugioh-Turnieren beachten?: Wichtige Tipps für ein gutes Turniererlebnis
- Bilderserie: So läuft ein Yugioh-Turnier ab
- FAQ zu Yugioh Turnieren: Häufige Fragen und Antworten
- Große Yugioh Turniere: Finde eines in deiner Nähe
- Günstig reisen: So kommt ihr gut zu den großen Turnieren
- Zeitliche Organisation eines Großturniers: Hintergrundwissen
Yu-Gi-Oh! Regeln, Tipps und Richtlinien für Schiedsrichter und Profis
Solltet ihr mehr als die grundlegenden Spielmechaniken kennen lernen wollen, so lest am Besten folgende Seiten. Das empfehlen wir aber nur denjenigen, die Schiedsrichter werden wollen, da es viele komplexe Zusammenhänge gibt.
- Zielende Effekte bei Yugioh: So einfach ist es
- Kosten Ziele, Aktivierungen und Auflösung eines Effekts: Erklärung mit Beispielen
- Weiterführende Quellen zu Yugioh Regeln: Unverzichtbar für angehende Schiedsrichter
- Unser Regelwissen-Test: Solche Fragen stellen Spieler (im Aufbau)
- FAQ für Schiedsrichter: Für alle Fragen eine Antwort
- Leitfaden zum Schiedsrichtern auf Großveranstaltungen: Tipps von erfahrenen Head Judges
- Helfer gesucht!: Für unsere Silver-Cards.de Turniere in Köln
Englische Regel-Quellen für Schiedsrichter
Diese Inhalte wurden für andere Zwecke geschrieben, sind nun aber verfügbar für euch. Diese Informationen helfen euch vor allem auf internationalen Events wie der Europameisterschaft.
- Sources to improve: Die weiterführenden Quellen auf Englisch
- Common Infraction and Penalty Scenarios: Beispiele für das Vergeben von Spielstrafen
- How to become an excellent judge: Werde einer der besten Schiedsrichter
- Cheat Sheet PSCT: Erklärung vom neuen Kartentext
- Effects in the End Phase: So lösen sich Effekte in der End Phase auf
Weitere Regeln & Schiedsrichter-Wissen
- PSCT: Yugioh-Kartentexte erklärt (Schiedsrichter-Wissen)PSCT (Problem Solving Card Text) ist KONAMIs offizielle Bezeichnung des Kartentextes auf Yu-Gi-Oh! Karten. Jeder Satz einer Karte ist ein eigener Effekt. Doppelpunkt („:“), Semikolon („;“) und diverse Schlüsselwörter…
- Die maximale Anzahl an Handkarten (Einsteiger-Regeln)Zu den meisten Zeitpunkten im Spiel kann man beliebig viele Handkarten haben. Nur an einem einzigen Punkt, der End Phase, wird gezählt. Sollten mehr als 6 Karten auf der Hand sein,…
- Seltenheiten: Die komplette ÜbersichtÜber die Jahre gab es im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel so einige Seltenheiten. Um es pragmatisch zu machen, stellen wir zunächst die häufigsten vor, um dann auf seltenere Varianten einzugehen. Eines…
- Langsames Spiel: Slow Play und StallingSlow Play ist unnötig langsames Spiel, das mit einer Verwarnung (Warning) geahndet wird Spielt ein Spieler bewusst langsam, weil es ihm Vorteile bringt, fällt dies nicht unter Slow Play.…
- Speed Duel: Die RegelnSpeed Duel ist eine vereinfachte Version des Yu-Gi-Oh! Kartenspiels. Sie ist perfekt für diejenigen unter euch, die gerne schnelle Spiele spielen möchten, die ohne die moderneren Xyz-, Synchro-, Pendel…
Hi leute ich bin anfänger und check das game noch nicht wirklich aber könnte mir jemand sagen wie oft meine monster pro zug angreifen dürfen?
Jedes Monster darf genau ein Mal pro Zug angreifen. Die einzige Ausnahme sind Effekte, die gegenteiliges aussagen.
1 mal pro zug
Hallo welches Deck würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen?
Es gibt verschiedene Decks, die viel Spaß machen können. Unter dem Punkt „Yu-Gi-Oh!-Decks“ findest du etliche gelistet.
Am besten einfach mal auf ein Turnier gehen und gucken, was dir auch gefallen könnte. Billig sind Finstere Welt, Übelschar, Lichtverpflichtet/Chaos, Geistertrick, … aber es sind halt in der günstigen Variante nicht die Decks, die am Ende das Turnier gewinnen.
Die Sieger-Decklisten gibt es hier: Decklisten der Sieger vom Turnier in Bochum
Ich würde dir zu einem Rauppflanzen Deck raten es ist stark aber relativ preiswert und leicht zu spielen (Ich besitze momentan ein Kosmo und ein Dragonic deck )
mein anfangs deck ist ein drachen deck aber sind sehr gemisch weil hab die karten ziemlich lang ich habe sehr sehr oft mit freunden getauscht
was war eur erstes deck ???
wie viel monster darf man pro zug setzen ?
Danke für den Hinweis, dass das nicht beantwortet war.
Man kann nur ein einziges Monster pro Runde setzen. Und das auch nur, wenn man keine Normalbeschwörung vornimmt.
danke
gibt es irgendwann mal in der nähe von heidelberg ein tunier
Da würde ich einfach mal unter „Turniere“ im Bereich „Sammelkarten-Läden“ schauen. Vielleicht gibt es ja einen lokalen Laden, der kleine Turniere macht. Wir veröffentlichen hier nur die großen Turniere.
In Koblenz am Forum ist ein risen Geschäft da machen die oft Turniere http://www.ctukoblenz.de
An berkay
Wie kann ich exs beschwören
Was ist die geilste Karte
Wann kommen Karten auf die Hand?
Vom Deck einmal pro Zug, am Beginn des Zuges. Aber auch nur genau eine Karte.
Alle anderen Möglichkeiten, Karten auf die Hand zu bekommen, haben mit Karteneffekten zu tun. Wie etwa Zwangsevakuierungsgerät, welches ein Monster zurück auf die Hand sendet.
Ich bin noch relativ am anfang .Ich nehme trozdem Teil weil ich mich dann endlich mal oft Duellieren kann.Ich weiss nicht ob ich gut bin weil keinerin meiner nähe yu gi oh spielt.