Yugioh-Decks zum Nachbauen gibt es im Internet viele. Doch leider sind diese Decks oft veraltet oder schwach. Daher möchten wir an dieseser Stelle einige Yugioh-Decks zum Nachbauen vorstellen, mit denen ihr die ersten Siege erreichen könnt.
Inhalt
Yugioh Turnier-Decks zum Nachbauen
Zunächst einmal liste ich hier Yugioh-Decks auf, die so oder auch mit leichten Änderungen ganz gut auf Turnieren gespielt werden können. Wenn ihr die Links anklickt, könnt ihr die komplette Kartenliste für jedes Deck ansehen und so die Decks ganz einfach nachbauen. HINWEIS: Die Decks hier sind zuletzt im August 2013 aktualisiert worden. Unter diesem Link findet ihr aktuelle Decks zum Nachbauen.
- Karakuri-Deck: Karakuri-Decks können das Feld schnell mit starken Monstern füllen.
- Schwarzflügel-Deck: Schwarzflügel ist ein sehr beliebtes Deck bei Fans der Serie. Die Karten sind einfach zu bekommen, da sie zum größten Teil im Duelist Pack Crow (Link zu Amazon) drin sind.
- Chaos Dragon war 2012 Meta. Auch heute noch ist es beliebt, auch wenn es nicht mehr den alten Erfolg hat.
- Bujingi-Decks – hier in einer Version mit den ersten erschienen Karten – folgen dem Highlander-Motto. Ein Bujingi wird so geschützt, dass er den Gegner im (fast) Alleingang besiegen kann.
- Schicksalsheldensind immer mal wieder auf Turnieren zu finden. Mit Schicksalsheld – Malicious lassen sich vor allem starke Synchros bauen.
- Drachenherrscher-Decks: Hier noch in der alten Version mit den Baby-Drachen, haben die Drachenherrscher 2013 die Weltmeisterschaft dominiert.
- Spellbook war 2013 auf der Weltmeisterschaft das andere Deck, welches sich behaupten konnte.
Decks, die duchaus mal auf Turnieren zu finden sind
Diese Decks sind nicht das Nonplusultra, können aber schonmal böse überraschen.
- Counter Fairy blockt gegenerische Effekte und Beschwörungen, und profitiert auch noch davon! Denn einige wenige Feen erhalten interessante Boni, wenn eine Konterfalle aktiviert wird.
- Jurassier-Dino-Deck: Auch ein recht günstiges Deck, das viel Spaß machen kann, allerdings ist es bisher nur auf kleinen Turnieren erfolgreich.
- Wasser-Anti: Dieses Deck ist recht langsam, da es sich eher defensiv gegen die häufig gespielten Decks verteidigt, bis es selber zuschlägt. Ein paar der Karten sind schon was älter und daher nicht mehr unbedingt in jedem Tauschordner, aber dafür ist das Deck sehr günstig.
- Agent Angel bezieht sich auf das Sendboten Thema. Früher mischte es weit vorne mit. Heute kann es leider nicht mehr ganz mithalten.
- Getriebia / Maschinenwesen war 2012 zeitweise recht stark, hat aber an Bedeutung verloren.
Yugioh Spaß-Decks zum Nachbauen
Spielt ihr nur zum Spaß, gibt es noch einige andere Decks, die interessant sein können. Eine kleine Auswahl an spaßigen Yugioh-Decks haben wir hier aufgelistet. Auch hier gibt es beim Klick auf den jeweiligen Link die komplette Kartenliste.
- Insekten-Deck: Sehr günstig, aber nicht gegen jedes Deck stark, das sind die Insekten-Decks. Hierbei handelt es sich um ein Insektendeck VOR der Insektor-Zeit.
- Token-Deck: Dieses Deck macht Hunger, denn es zielt darauf ab, möglichst viele Token (auch Spielmarken genannt) zu erschaffen. Ist das geschafft, wird Spielmarken-Eiskreme aktiviert, um das Ganze Feld zu zerstören.
- Nebeltal-Deck: Dieses Deck ist eher für fortgeschrittene Spieler, da es viele Kombinationen bietet.
- Exodia-Deck: Leider gibt es mittlerweile sehr viele Karten gegen Exodia-Decks. Viele Fans hat es trotzdem!
- Yugis Deck ändert sich von Staffel zu Staffel ein wenig. Hier findet ihr einen Versuch, es turniertauglich zu machen.
- X-Säbel mit Samurai: Klingt seltsam, aber klappt wohl ab und zu mal, und ist definitiv anders als andere Decks!
- Yaden Jukis Deck: Elementarhelden zum Abwinken sind in diesem Deck vorhanden, das dennoch versucht, sich gegen aktuelle Decks durchzusetzen.
- Unermüdliche Boxer
ist ein spezielles Thema, dass es leider bisher nicht weit auf Turnieren gebracht hat.
Weitere Decks haben wir unter dem Thema „alle Decklisten“ gesammelt.
Das war es vorerst mit ausführlichen Yugioh-Decks zum Nachbauen. Aber in unserem Deck-Forumsbereich könnt ihr weitere starke Decks sehen, die wir gerade spielen. Natürlich könnt ihr dort auch eure eigenen Decks vorstellen :)
diese seite is die beste seite als anderre wo an decks findet aber ich habe 1-3 decks die merh vielfalt haben ich werde sie dan auch ma vorstellen die decks habe ich sogar selber erstellt. aber die vorgestelten decks sind auch sehr gut und hilfreich
So was freut mich zu hören. :)
Welche eigenen Decks spielst du denn, die hier noch nicht stehen?
Ich spiele gerne Elementarhelden. Hört sich jetzt zwar nach einem sehr schwachen Deck an, viele unterschätzen das Deck aber zum Beispiel dadruch, dass es Bekannt ist. Desweiteren ist man damit sehr aufgrund der verschiedenen Fusionsmöglichkeiten sehr flexibel und Deck mit starken Effekten sehr viele offensive und defensive Bereiche ab. Wäre schön, wenn hier auch ein E-Held Deck gelistet wäre – aber bitte ohne Neo ^^
Die Seite ist übrigens sehr gut :)
Mfg ThaDelyrium
Es wäre cool wen hier auch andere Decks wie das deck kettenburner hier wäre
Ein grabwächter deck felt noch
D/D/D auch
Wist ihr wann und wo das Turnier ist
habe einige Decks nachgebaut, und bin durchweg positiv überrascht.
Auf den meisten Seiten gibt es Decks die gut wirken aber nicht Konkurenzfähig sind, die Decks hier sind es allerdingsdurch
ich empfehle trotzdem bei den meisten Decks einige Karten auszutauschen um es der eigenen Strategie anzupassen und ggf Schwachstellen auszubessern.
Trotzdem Props an dich bro (y)
Vielen Dank für die netten Worte! Werde ich an unsere Deckautoren weiterleiten :)
Außerdem kann ich nur unterschreiben, was du schreibst: Es gibt immer ein paar Karten, mit denen man besser oder schlechter zurecht kommt. Auf jeden Fall austauschen.
Die Decks klingen echt gut, kennst du vielleicht eine gute Seite wo es spezifische Karten bzw. solche Decks günstig zu kaufen gibt? Und noch eine Sache, sagt dir das „Antike Antriebsdeck“ etwas? Ist ein etwas älteres Structuredeck aber immernoch echt heftig, hab es selber modifiziert und es ist sehr stark, auch auf kleineren Turnieren. Kann es ja mal hier posten wenn du willst.
Hallo TheRagnaRoek,
es gibt leider nur wenig Läden, die komplette und gute (!) Decks verkaufen (wünsche ich mir auch manchmal, wenn ich mal andere Spiele testen will). Wenn du Glück hast, auf Ebay, aber da sind oft ziemliche Blödsinnskarten in den Decks.
Du kannst mir dein Deck auch gerne per E-Mail an – Achtung Spamschutz – mail(at)yugioh-forum(punkt)com schicken. Das Wochenende bin ich jetzt unterwegs, aber nächste Woche lade ich es gerne auf die Hauptseite. :)
Hat jemand Hexe vom schwarzen Wald wenn ja gebt mir eure E-Mail!
Wenn du spezielle Karten suchst, bist du im Tauschforum besser aufgehoben: http://www.yugioh-forum.com/forum/yu-gi-oh-karten-tauschen.html
Ich hab die karte, aber sie ist verboten
OK danke
Häääää wie soll man da Karten tauschen?
Anmelden, selbst einen Thread öffnen.
Wie meldete man sich da an?
Macht mal ein deck über elementarhelden
Antike Antriebstechnik isst zwar schwach aber mit den richtigen Karten sehr erfolgreich aber mein liebstes und gefährlichstes Deck ist kurios Deck . Unbesiegbar !! Wer mehr über das Deck wissen will und dagegen online spielen will ich bin bei -zensiert- als Jeton_vl angemeldet wer gewinnt bekommt das Deck Rezept :)
Hey kylina,
Ich hab gerade ein naja sagen wir mittleres e-Dragon Deck nach der neuen Banned List.
Ich habe gedacht vielleicht könnte man das mit ein paar legendären und normalen sie Samurai kreuzen, wäre das gut?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wie das klappen soll, da die beiden Themen andere Strategien haben… Aber du kannst deine Idee gerne im Forum vorschlagen, am Besten direkt mit Deckliste.
LG
Hi Leute,
Ich wollte fragen wo überall in deutschland am Samstag (14.12.13) die Spendentuniere stattfinden, weil ich auf der Seite die angegeben ist nix finde wollte ich das fragen.
LG
Hier sollten alle Turniere gelistet sein. Sind aber sowieso nicht allzu viele, ich selbst fahre auch ne Stunde mit dem Auto.
Ok danke
Weisst du vielleicht etwas über Tuniere in nächster Zeit in der Nähe von Frankfurt?
Die Turnier Liste auf http://www.yugioh-forum.com/yugioh-turniere/ hat heute eine Aktualisierung erhalten.
Dein Turnierkalender errort die ganze zeit
Vielen Dank für den Hinweis! Jetzt sollte alles wieder klappen.
geniale Seite ^^,
wohl die beste die ich bis her zum deckbauen gefunden hab :P
Die Nachricht freut mich sehr. Danke!
habt ihr eine Deck Idee mit XYZ + Erdgebundene …? habt echt inzwischen gar keine anung mehr hab bis vor 2 Jahren intesiv gespielt aber jz mit xyz kommen meine alten Decks nicht mehr mit. :/
Erdgebundene eignen sich von Haus aus leider nicht allzu sehr für ein komplett eigenständiges Deck. Die Bossmonster dann weiter zu Xyz-Monstern werden zu lassen erscheint mir nicht sinnvoll. Oder meinst du zwei separate Decks?
eher eine richtung (ein deck so wie z.b erdgebundener unsterblicher uru damsl mit spinnendeck was gäbe es da jz was sich gut mit xyz verbinden lies
Ja hab eine gute Idee Bau für doch ein Deck mit Ritual Monster und mit Götter drin
warum sind in jedem deck ein haufen verbotener karten drinne wer soll damit was anfangen können?
Ich gebe dir recht, mit vernünftigen Karten, welche der Banned List entsprechen, kann man vernünfitg spielen :D
Und allgemein spiele ich lieber ein Chaos-Deck
Ich mag die Decks hier sehr. Wie viel Aufwandt würde es eigendlich bereiten, eine .ydk – Datei zum Download anzubieten? Das wäre seehr praktisch :)
Das genannte Dateiformat wird nur in urheberrechtlich fragwürdigen Plattformen verwendet. Als Webseiten-Betreiber darf ich solche illegalen Plattformen in keiner Weise fördern.
MfG
Danke für die vielen Vorschläge, bin selber wieder etwas aktiver geworden in sachen YGO, es ist leider schwer no leute zu finden mit denen man sich duellieren kann.
ich werde deine decks nachbauen und gründlich durchtesten, bin sehr gespannt, vor allem die spass decks, ich mag net so den mainstream ;)
(…)
naja, lg von mir und ich sende dir meine ratings zu den decks^^
ach, und wer noch nach seiten sucht um sich karten zu kaufen: ich bin häufig auf gwindi.de, weiss net ob es da günstiger oder teurer ist als sonst wo, aber ich denke sicherer als gewisse angebote auf ebay ist es allemal, und die sind auch ziemlich aktuell…
Hi,
erst mal ich muss sagen sind ein paar echt schöne und starke Decks bei und selbst würde ich auch gerne eins Vorschlagen nämlich das Gladiatoren-Ungeheuer Deck ich habe es mir selbst zusammen gebaut und muss sagen kaum ein anderes meiner Decks konnte bisher mit ihm mithalten. Aber was ich noch Vorschlagen würde wären ein Paar Synchro- bzw. XYZ-Decks da diese im Moment auch sehr stark sind. Doch ich suche noch eine kleine Verstärkung für das Deck hier eine Liste :
– Gladiator-Ungeheuer Spartakus
– Koloseum-Käfig der Gladiator-Ungeheuer
– Gladiator-Ungeheuer-Streitwagen
– Gladiator-Ungeheuer Gyzarus
– Gladiator-Ungeheuer Retiari
– Unbezwingbares Gladiator-Ungeheuer
– Doppel-Tag-Team
– Übungsgelände der Gladiator-Ungeheuer
– Schlachtunterweltlerschild des Gladiator-Ungeheuers
– Kampfarmschutz der Gladiator-Ungeheuer
– Atempause des Gladiator-Ungeheuers
– Gladiator-Ungeheuer Gaiodiaz
Das wären alle falls ihr welche habt schreibt mir hier ne kleine Antwort und was ihr so braucht habe Alle möglichen Karten von neu bis alt.
Find die Decks Super!
Könntest Du/Ihr einen Vorschlag zu einem Photonen-/Glaxiedeck machen das wäre klasse!!!
Das insekten deck habe ich nachgebaut aber habe noch 5änderungen gemacht so das es noch einige sehr starke Monster gibt habe noch insekten könnigen eingebaut und noch die riesen motte reingehauen mit den anderen karten mit der raupe dem cocon und der ultimativen motte und jetzt ist es meisten unschlagbar meistens schon nachdem man die königen auf dem feld hat mit 3 2 weiten monstern
Leute ich hab ein elemtarhelden deck wer die Kartenliste sehen möchte schickt mir bitte eine email meine email Adresse ist eisdrache -ät- icloud.com also wer will kann es machen
LG euer Konrad
Ech ne super seite. Sehr genau und klar dahrgestellt.
Ich hab da mal ne frage ; ich möchte gerne das Spellbook-deck zusammen bauen ,welche bosterpacks buss ich dafür kaufen?
BITTE BEARBEITET MEINE FRAGE
Die Hauptkarten waren in Return of the Duelist. Hier alle Infos: http://www.yugioh-card.com/en/products/bp-redu.html
Hallo! Das ist echt eine super Seite um sich seine Decks zusammen zustellen! Ich würde gerne wissen welch boosters ich brauch um ein unermüdlicher Boxer deck zu erstellen! Bitte Bitte antworten
MFG
Die Booster sind
Lord of the Tachyon Galaxy
Shadow Specters
Primal Origin
Besser dran bist du aber, wenn du die Karten einzeln kaufst, da die meisten nur wenige Cent kosten.
Hallo,
ich habe vor Jahren mal versucht, in das Spiel einzusteigen. Ich besitze daher zwar einige Karten (vll. 1000), denke die aktuellste ist 4 oder 5 Jahre alt.
Allerdings würde ich das Spiel wie ein Art Gesellschaftsspiel spielen. Ich hatte also gerne 4 Decks, die ähnlich stark sind und möglich viele Kombinationsmöglichkeiten bieten und somit Spielspaß bringen. Es wäre toll, wenn die Decks sich voneinander unterscheiden würden. Ziel wäre dann, die Decks zu tauschen und einfach so ein par lustige Runden zu spielen.
Es müssen also keine extrem teuren und guten Karten enthalten sein, mich interessiert auch keine Bandlist hauptsache kombinationsreich und spaßig und nicht übertrieben teuer :)
Wäre toll wenn Ihr mir hier ein par Vorschläge machen würdet.
Danke und Grüße
Achim
Spontan drei Ideen:
– Ein Display Battle Pack holen. Das ist vor allem zum Gesellschaftlichen Spiel gedacht. Jeder kriegt dieselbe Anzahl Booster, und baut sich damit ein Deck. Beim nächsten Mal dann einfach zufällig Karten austeilen, sodass dann unterschiedliche Kombis entstehen.
– Zufällig 100 Karten aus deinem Besitz greifen. Daraus baut sich jeder ein Deck. Das läuft nicht ganz so gut wie die Battle Pack Variante, ist dafür aber umsonst ;)
– 4 aktuelle Structure Decks kaufen. Die haben alle unterschiedliche Strategien, aber auch ein paar starke Bossmonster und Einzelkarten. Dann sind es auch wirklich 4 unterschiedliche Spielstile.
Hallo Kylina,
danke für Deine schnelle Antwort und die Anregungen. Leider ist das nicht das, was was ich mir vorgestellt habe. Booster kaufen führt meiner Meinung nach dazu, dass man Karten hat, die wenig zueinander passen. Also Geld für wenig Nutzen. Aus meinem Bestand 100 Karten zu ziehen und daraus ein Deck zubauen bringt wohl auch eher wenig Spielspaß ;) Ich habe auch die ersten ca. 10 Structuredecks. Daraus fande ich die Zomibis recht stark und die finstere Welt hatten wohl auch Potential. Und selbst die finde ich recht kombinationsschwach. Der Rest hatte dagegen kaum eine Chance.
Ich denke, ich besitze schon einige Karten, aus denen man nette Decks besteln könnte. Allerdings habe ich nicht so sehr viel Ahnung von dem Spiel. Da scheitert der Deckbau schon am Lesen UND Behalten der wohl deutlich über 1000 Kartentexte. Irgendwann freut man sich über jedes normale Monster das da kommt ^^
Eine Lösung wäre vielleicht, einen Crack einzuladen und mit Kaffe, Kola, Bier und Pizza etc. zu versorgen, während er meine Decks baut ^^
Vorschläge wären aber gut, welche Decks preiswert zusammen zu stellen sind und durch viele Kombinationen das Spiel abwechslungsreich machen. Wie erwähnt, müssen die Decks nicht auf Höhe der Zeit sein, da sie sich ja nur untereinander messen. Am Ende soll vor allem Spielgeschick und etwas Glück über den Sieg entscheiden.
Danke :)
Achim
Also ich würde Dir empfehlen, 3x das neueste Structure Deck: HERO’s Strike zu kaufen (insgesamt nur ca. 25 €) und daraus halt eine gute Version zu basteln. Diese hier ist relativ gut: https://www.youtube.com/watch?v=ALrl4262xmk
Falls Du es noch nicht getan hast, solltest Du auf jeden Fall auch einen Blick auf die aktuelle Banned List werfen. Es sind nämlich momentan Karten wie BLS, Raigeki und Schnappstahl erlaubt. Falls Du Heros nicht mögen solltest, kannst Du auch dein altes Zombie-Deck mit dem neuen „Zombie des Gleichklangs“ aufwerten, der, wenn du ihn 3x spielst, das Deck deutlich besser machen wird. Du kannst mit ihm superleicht Mezukis vom Deck auf den Friedhof legen und supereinfach mächtige Synchro-Monster wie z.B. Beelze oder Leo beschwören (für Leo 3x Malicious im Deck, um auf Stufe 10 zu kommen). Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen.
Hallo Zorro,
danke für die Tips, das ist doch mal was handfestes ;)
Ich bin etwas skeptisch, das all die Karten in den Strukturedecks vorkommen. Aber das schaue ich mir nochmal in Ruhe an. Sollte das so sein, klingt das top. Auch wenn die Bewertungen sich net so doll lesen, die setzen wohl auch andere Maßstäbe an, als ich.
Die Zombiidee gefällt mir auch gut, da habe ich einiges an „Material“ und könnte mir Zombie des Gleichklangs und Mezuki sowie ein par Synchros noch besorgen. Dann sollte ja schon ein wenig kombopotential im Deck sein.
Würden diese beiden Decks denn in etwa dieselbe Stärke haben?
Ich habe ein Drachendeck, was ich eigentlich gern gespielt habe. Leider ließ sich das nicht sehr konstant spielen. Ich werde das später mal hier posten und lasse mich gern dafür zerpflücken, wenn ich dafür ein par Tips kriege ^^
Zu den Bandlisten… Die sind nicht für mich gemacht. Ich habe -und plane in Zukunft- hier mit Freunden meine verschiedenenen Decks zu spielen. Wenn die neueste Karte 4 Jahre alt ist, braucht man einfach keine aktuellen Bandlists. Sollten die Decks fertig sein und einzelne Karten überstark / nicht konterbar o.ä. sein werden die einfach ersetzen, wie ich das für angemessen halte ^^
Habe kein konkretes Deck mehr gehabt. Die Liste der Karten, mit denen ich experimentiert hatte, aber mal hier gepostet: http://www.yugioh-forum.com/forum/topic2177.html
Vorschläge sind sehr wollkommen :)
Nachtrag zu dem Tip, 3x das Structuredeck HERO’s Strike zu kaufen und daraus ein neues zu basteln. Ich habe mal die Karten herausgeschrieben. Die angefügten Karten kommen in diesem Deck leider nicht vor. Die Frage ist, was ist es dann noch wert, drei davon zu kaufen…?
2x Goblinbergh
3x Mystical Spacetaifun
1x Schnappstahl
2x Forbidden Lance
1x Raigeki
2x Vanity^s Emptiness
2x Dimentionla Prison
1x Solemn Warning
2x Trapstar
1x Masked Hero Acid
1x Masked Hero Dian
1x Elementar-HELD The Shining
1x Elementarheld Absoluter Nullpunkt
1x Elementarheld Escuridao
1x Elemental Hero Gaia
1x Nummer 101: Lautlose Ehre ARK
1x Heroischer Champion – Excalibur
1x Castel, der Himmelssprenger-Musketier
1x Finsterer Rebellions-Xyz-Drache
1x Übelschar-Exzitonenritter
Ok, es fehlen immer irgendwelche Karten, aber da Du ja sicherlich nicht auf Turnieren spielen willst oder so, kannst Du wirklich viele der Karten weglassen und hast trotzdem noch ein sehr starkes Hero Deck, was sogar mit den heutigen Meta-Decks mithalten kann, vor allem wegen „Masked HERO Dark Law“, den Du auch gerne 3x im Extra Deck spielen kannst.
Auf die folgenden Karten kannst Du verzichten, da sie für Deine Absichten vermutlich zu teuer sind:
1x Raigeki (mind. 12 €*)
2x Vanity’s Emptiness (mind. 30 €*)
1x Masked Hero Acid (mind. 10 €*)
1x Masked Hero Dian (mind. 10 €*)
1x Nummer 101: Lautlose Ehre ARK (mind. 20 €*)
1x Castel, der Himmelssprenger-Musketier (mind. 18 €*)
1x Übelschar-Exzitonenritter (mind. 23 €*)
*Die Preise gelten für die derzeit billigsten Exemplare im guten Zustand.
Falls Du aber in eine der Karten investieren willst, dann auf jeden Fall in Castel.
Diese Karten kannst Du theoretisch weglassen und durch andere ersetzen, weil sie das Deck nicht deutlich stärker machen:
2x Forbidden Lance
2x Dimensional Prison
1x Solemn Warning
2x Trapstun
1x Elemental Hero Gaia
1x Finsterer Rebellions-Xyz-Drache
Die restlichen Karten aus dem Youtube-Deckprofil sind wirklich wichtig und müssten auch alle relativ billig sein. Zumindest die nun fehlenden 11 Karten (alle teuren Karten, die ich aufgezählt habe + Solemn Warning + Elemental Hero Gaia + Finsterer Rebellions-Xyz-Drache) solltest Du durch andere Karten ersetzen. Den Rest bestimmst Du nach Deinem Geschmack.
Hier paar Vorschläge, welche Karten dann ins Deck könnten:
Armageddonritter, Goblindbergh auf 3, Call of the Haunted auf 3, Teuflische Kette, Spiegelkraft, Buch des Mondes, Masked HERO Dark Law auf 3, Gagaga-Cowboy, Nummer 80 usw.
Viel Erfolg!
Hallo Zorro,
danke für Deine ausführliche Antwort. Ich werde das auf jeden Fall umsetzen, komme da aber gerade zeitlich nicht zu. Ich brauche zu viele Karten und muß sehen woher ich sie bekommen – das dauert ;)
Als schnelle Lösung für ein erstes der 4 Decks habe ich hier ein Drachendeck aus meinen „Beständen“ zusammengestellt: http://www.yugioh-forum.com/forum/topic2177.html
Deine Anregungen sind auch dort sehr willkommen ;)
was ist eurer Meinung das beste Deck auf dieser Seite ?
Was ist das beste Deck auf dieser Webseite ???
Ich finde es sollte zum Beispiel noch das Photonen deck reingenommen werden aber diese Seite ist sehr gut
Ich Spiele persönlich 4 decks
Musikalisch
Toon
Kuscheltier
Und schicksalshelden
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen ich hab mir ein exodia Deck aus dem legendary Decks gekauft und war am überlegen das man das so Auf Turnieren benutzen darf oder eher nicht hab auch noch ein Ordner mit karten wenn das mit dem exodia deck garnicht geht dann könnte ich mir da was raus machen
Könnte mir jemand ein kubisches deck sagen?
Ich mag das Galaxie-Photonen Deck in YU-GI-OH! ZexaL.
lol
Meine decks die ich besitze sind Darklord,fluffal ,true king yang zing (noch nicht fertig)
mit darklord hab ich schon das ein oder andere dunkel gewonnen
Hallo kann mir jemand sagen wie mann legende drachen perfect zusammen stellen kann?